WC-Sitz für ein WC aus den 80er/90er Jahren ersetzen
Wir befinden uns in der Blütezeit des italienischen Badmöbelmarkts – Jahre mit enormen Verkaufszahlen und zahlreichen Neubauten. In dieser Phase setzten sich Sanitärserien durch, die auch heute noch in unzähligen Badezimmern zu finden sind. Für den italienischen Markt waren es Verkaufszahlen, die alle Rekorde sprengten. Jede Keramikmarke brachte damals eine eigene Serie auf den Markt, die man als „Standardmodell“ bezeichnen kann. Wir nennen sie so, weil Architekten und Planer großer Wohnbauten diese Serien direkt in ihren technischen Projektunterlagen vermerkten. Dort tauchen Namen auf, die heute selbst Laien geläufig sind: die Serie Tesi von Ideal Standard, Sintesi von Cesame, Clodia von Dolomite, Luce von Catalano und Fantasia von Pozzi Ginori.

Serie TESI von Ideal Standard

Unserer Meinung nach war dieses Sanitärmodell von Ideal Standard – mit Ausnahme vielleicht des Modells Conca – das meistverkaufte aller Zeiten: Tesi. Wir haben bereits im Artikel „Ideal Standard WC-Sitze und Sanitärkeramik – alte Modelle (Teil 1)” darüber gesprochen. Man findet es in unzähligen Badezimmern unserer Häuser. In den 80er- und 90er-Jahren gab es kaum eine wichtige Baustelle, bei der es nicht in der Bauausschreibung enthalten war. Der große Erfolg dieses Modells lag sicherlich an seiner sehr originellen Form. Die Designer begannen mit einer rechteckigen Grundform und rundeten die Ecken mit vollen, weichen Kurven ab. Das Ergebnis ist eine Form, die sowohl optisch ansprechend als auch sehr komfortabel in der Nutzung ist. Alle WC-Sitze für das Modell Tesi finden Sie in unserem Onlineshop – natürlich auch in der Farbe Weiß von Ideal Standard (wie in diesem Beitrag erklärt), sowie in den beliebten Farbtönen Champagne, Nerz, Flüsterblau, Tiefseeblau und Flüstergrau – unter folgendem Link [LINK öffnen]
Serie SINTESI von Cesame

Es ist die Sanitärserie, mit der Cesame den großen Unternehmen der Branche die Stirn bot (wir empfehlen diesen Link [LINK öffnen] um das Thema zu vertiefen): Sintesi – schon der Name war eine klare Anspielung auf „Tesi“ (Anm. d. Red.). Die markant geneigte Oberseite ist unverwechselbar – so unverwechselbar, dass wir ihr einen eigenen Beitrag gewidmet haben: „WC-Sitze für Toiletten mit schräger Oberfläche“ Es zeigt sich: jeder Besonderheit geht immer ein Anfang voraus. Sintesi kann entweder als das erste Produkt mit diesem Designmerkmal gelten – oder zumindest als das erste, das so erfolgreich war, dass es zum Inbegriff einer ganzen Kategorie wurde. Mit dieser Sanitärserie gelang es dem sizilianischen Unternehmen, Marktanteile zu erobern, die sonst nur den großen Herstellern der Zeit vorbehalten waren: Ideal Standard und Dolomite. Diese Serie wurde nicht nur in Weiß, sondern auch in mehreren Farben produziert – die bekanntesten sind sicherlich: Ambra/Champagne, Nerz/Bahama und der legendäre Daino – Hirsch – (für mehr über die Farben von Cesame empfehlen wir diesen Artikel [LINK öffnen]. Alle originalen WC-Sitze sowie die passenden Sondermodelle finden Sie im Sintesibagno-Shop unter folgendem Link [LINK öffnen]
Serie CLODIA von Dolomite

Mit Clodia, entworfen von Antonio Bullo, stellte Dolomite eine ernstzunehmende Alternative zu den Serien Tesi von Ideal Standard und Sintesi von Cesame vor. Charakteristisch für Clodia ist die obere Stufe des WC-Körpers. Wir haben dazu einen Beitrag erstellt, in dem wir erklären, warum der WC-Sitz spezielle Puffergummis mit Stufenform braucht [LINK öffnen] Zusätzlich haben wir ein Video produziert, das Ihnen den WC-Körper der Serie Clodia und den passenden WC-Sitz im Detail zeigt. Den Original-WC-Sitz finden Sie hier in unserem Online-Shop [LINK öffnen]
Serie LUCE von Catalano
Unserer Meinung nach war Luce die Serie, mit der sich Catalano erstmals wirklich im breiten Markt etablieren konnte. Die Form ist weich, klar und harmonisch proportioniert. Es gibt zwei Varianten des passenden WC-Sitzes: einmal in Thermoharz mit umlaufendem Deckel [LINK öffnen] und einmal in weiß lackiertem Holz mit Polyesterbeschichtung [LINK öffnen]. Wir haben dem Luce-Sitz sogar ein eigenes Video gewidmet: LINK

Serie FANTASIA von Pozzi Ginori

Vor einigen Jahren hat Pozzi Ginori diese ikonische Serie neu interpretiert und ihr eine kantigere Form verliehen. Die ursprüngliche Version, wie auf dem Bild zu sehen, hatte jedoch sehr weiche Linien. Besonders auffällig war die dezente Neigung nach vorne, die sowohl Fuß als auch WC-Körper aufwiesen – ein Designmerkmal, das von vielen geschätzt wurde.
Die gefragteste Version des passenden WC-Sitzes besteht aus Thermoharz und ist über unseren Shop erhältlich [LINK öffnen]
Wir haben hier einige der beliebtesten Serien der 80er und 90er Jahre und ihre passenden WC-Sitze vorgestellt. Vielleicht haben Sie eine dieser Serien sogar in Ihrem eigenen Bad wiedererkannt. Wenn nicht – oder wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Sitz Sie bestellen sollen – dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@sintesibagno.it oder eine WhatsApp-Nachricht an +393341288978. Senden Sie uns zwei Fotos Ihres WCs und ein paar einfache Maße, und wir helfen Ihnen dabei, genau den richtigen WC-Sitz zu finden. Hier finden Sie außerdem unser Video mit Tipps zur Sitzsuche: