
Wir haben bereits einige der ikonischen Serien von Ideal Standard vorgestellt. Natürlich haben wir mit dem Klassiker schlechthin begonnen: Conca und diesen in mehreren Beiträgen ausführlich unter die Lupe genommen. In diesem Artikel haben wir jedes Detail analysiert: „WC-Sitz Conca: Finden Sie das perfekte Produkt für die Ideal Standard Toilette (Endgültige Version)” . In einem weiteren Beitrag haben wir ihn mit ähnlichen Modellen verglichen: „Die Toilette und der Toilettensitz CONCA und seine „Geschwister““ . Dann ging es um seine speziellen schrägen Puffer: „Warum benötigen manche WC-Sitze schräge Stoßfänger? (Teil 2)” , und auch die Farbvielfalt kam zur Sprache: „Die Farben von Sanitärkeramik und WC-Sitzen: Grün, Rosa, Hellblau, Dunkelblau, Braun… (Teil 2)”. Ein weiterer Artikel behandelte das erhöhte Rückenteil: „WC-Sitze für Sanitärkeramiken mit 45°-Neigung (Teil 1)” Wir haben außerdem andere wichtige Serien von Ideal Standard beleuchtet: Tesi wurde im Beitrag „Sanitärkeramik der 80er und 90er Jahre. Den passenden WC-Sitz finden“ als einer der meistverkauften WCs der 1980er vorgestellt. Im Artikel „Ideal Standard WC-Sitze und Sanitärkeramik – alte Modelle (Teil 1)“ haben wir über Diagonal, Liuto und Linda gesprochen. Bei den schmalen und kompakten Modellen ging es in „Schmale WCs und Bidets. Breiten unter 35 cm!“ um Ellisse, Ondine und XL. Small haben wir in der Rubrik „Toilettensitze für kleine Größen: personalisierte Lösungen für Ihr Badezimmer“ unter die Lupe genommen. Wir haben noch einen wichtigen Hinweis zur Farbe „Weiß“ von Ideal Standard gemacht: fast alle Modelle wurden in zwei Weißtönen produziert – Ideal Standard Weiß und Eu-Weiß. Die Unterschiede erklären wir hier [LINK öffnen]
Doch die Welt von Ideal Standard hört hier längst nicht auf – es gibt viele weitere Erfolgsserien!
Serie CALLA von Ideal Standard
Sie ziert auch das Titelbild dieses Beitrags. Calla ist die klassische Luxussanitärserie von Ideal Standard. Und unsere erste Wahl, wenn es um Badezimmer im klassischen Stil geht. Elegant und zugleich imposant: Calla. Nur sehr wenige Modelle wurden mit einem exklusiv für sie entwickelten WC-Sitz und Spezialscharnier ausgestattet – Calla gehört dazu. Der originale Sitz ist ein echtes Unikat. Das rückseitige Röhrenscharnier unterstreicht das edle Design des Wcs. Natürlich hat das seinen Preis! Deshalb bieten wir neben dem Originalsitz auch hochwertige, passgenaue Alternativen an – optisch perfekt, aber deutlich günstiger. Alle verfügbaren Varianten – inklusive originalem Scharnier – finden Sie in unserem Online- Shop unter folgendem Link [LINK öffnen]

Serie NEMEA von Ideal Standard
Hier hat sich das Designteam wirklich etwas getraut. Mit Nemea wurde ein WC entworfen, das schmal beginnt und sich nach oben hin sichtbar verbreitert – jedoch nicht in weichen Kurven (wie etwa bei Muse von Catalano, sondern in markanten Linien und geometrischen Brüchen. Die vertikale Ausdehnung und die bewusst eingesetzten Kontraste machen Nemea für uns bis heute zu einem echten Designstück – auch wenn es nicht mehr produziert wird. Bei Sintesibagno-Shop ist der originale WC-Sitz noch erhältlich [LINK öffnen]

Serie CANTICA von Ideal Standard
Mit Cantica sind wir bereits im Jahr 2000 angekommen. Es handelt sich um ein WC mit eindeutig rechteckiger Form, dessen Besonderheit das innenliegende, elliptisch geformte Becken ist. Es wurde sowohl als bodenstehende als auch als wandhängende Version angeboten. Zum Toilettensitz möchten wir einen Hinweis geben (mehr dazu im folgenden Video): die originale Kunststoffversion mit umschließendem Design ist in unserem Shop nicht mehr erhältlich (durchweg mit 5 Sternen von den Kunden bewertet). Obwohl sie optisch sehr ansprechend ist, haben viele Kunden ihre mangelnde Stabilität kritisiert. Deshalb bieten wir ausschließlich unsere speziell entwickelte Version an. Hier geht’s zum Video über den Cantica-WC-Sitz: VIDEO
Und hier finden Sie den passenden Toilettensitz in unserem Online-Shop [LINK öffnen]

WC TONIC von Ideal Standard
Tonic steht für modernes Sanitärdesign. Angeboten wurde es sowohl als wandhängende als auch als bodenstehende, wandbündige Variante. Ein Hinweis zum Design des WC-Sitzes: in der Originalausführung wurde das WC mit einem ovalen Sitz kombiniert – unserer Meinung nach keine ideale Wahl, da der hintere Abschluss des WCs gerade und mit zwei 90°-Ecken gestaltet ist. Ein D-förmiger Sitz passt hier eindeutig besser! Den aus unserer Sicht perfekten Toilettensitz finden Sie unter folgendem Link [LINK öffnen]: die Form folgt exakt der Linienführung des Wcs. Er ist auch in einer Version mit Soft-Close-Scharnieren erhältlich – hier geht’s zur Produktseite [LINK öffnen]
Serie TONDA von Ideal Standard

Mit Tonda hat Ideal Standard eine völlig neue Form in die Welt der Sanitärkeramik eingeführt. Ausgangspunkt war die ovale Form, bei der zwei Seiten eingezogen wurden – das Ergebnis: beinahe dreieckig, aber mit weichen Rundungen! Eine wirklich überraschende Form! Für dieses Modell muss der Toilettensitz absolut perfekt passen. Sie finden ihn unter folgendem Link [LINK öffnen], sowohl in Eu-Weiß als auch in Ideal Standard Weiß (hier erklären wir den Unterschied zwischen den beiden Weißtönen)
Wir haben nun viele Ideal Standard Serien gesehen – vielleicht war Ihr WC nicht dabei oder Sie wissen nicht genau, welches Modell Sie besitzen und welcher WC-Sitz passt. Kein Problem, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@sintesibagno.it oder eine WhatsApp-Nachricht an +393341288978 mit zwei Fotos Ihres WCs und ein paar Maßangaben, und wir helfen Ihnen weiter, den passenden WC-Sitz zu finden. Hier finden Sie das Anleitungsvideo zur WC-Sitz-Suche: